top of page

1:1 Mentoring für 
Angehörige von Menschen
mit Borderline

Endlich Sicherheit spüren, selbst wenn die Nähe-Distanz-Dynamik herausfordernd ist.

Deine Antworten finden im Mentoring-Gespräch:

  • Was steckt hinter der ständigen Nähe-Distanz-Dynamik – und wie kannst Du damit umgehen?

  • Wie schaffst Du es, Deine eigenen Grenzen zu wahren und trotzdem da zu sein?

  • Welche konkreten Strategien helfen Dir, auch in schwierigen Momenten ruhig und klar zu bleiben?

 

Stelle alle Deine Fragen – gemeinsam finden wir Deine Antworten und Lösungen, die wirklich weiterhelfen.

Brainstorming für junge Frauen

Fühlst Du dich manchmal wie auf einer emotionalen Achterbahn, und weißt nicht, was Du als Angehörige*r von jemandem mit Borderline noch tun sollst?

Mit dieser Frage bist Du nicht allein.

Wusstest Du, dass viele Angehörige genau mit den gleichen Herausforderungen kämpfen?

  • Wie kann ich unterstützen, ohne mich selbst zu verlieren?

  • Wie setze ich Grenzen, ohne Schuldgefühle?

  • Darf ich überhaupt "Nein" sagen?

Klingt nach einer echten Herausforderung, oder? Aber hier ist die gute Nachricht: Schuldgefühle gehören nicht zu Deinem Job als Angehörige*r. Du bist nicht dafür verantwortlich, das Verhalten eines anderen zu ändern.

 

Stattdessen geht es darum, klare Grenzen zu setzen, die Dir und Deiner Beziehung guttun – und dabei ruhig und mit einem klaren Kopf zu bleiben.

 

Genau hier setzt mein Mentoring an: Gemeinsam finden wir Antworten und entwickeln Strategien, die Dir helfen, in der Beziehung Stabilität und innere Ruhe zu finden – ganz ohne das Gefühl, allein auf der Achterbahn zu sitzen. Wir finden zusammen einen Weg, der für alle Seiten funktioniert!

Was erwartet Dich im Mentoring?

  • Verstehen statt Rätseln: vertiefte Psychoedukation, damit Du weißt, was wirklich hinter den Verhaltensweisen steckt.

  • Deine Rolle finden: Gemeinsam finden wir heraus, wie Du Dir selbst treu bleiben und trotzdem unterstützen kannst.

  • Abgrenzen ohne schlechtes Gewissen: Lerne, klare Grenzen zu setzen, die für Dich und Deine Beziehung gesund sind.

  • Den Menschen hinter der Diagnose sehen: Es geht nicht nur um Probleme, sondern darum, auch die positiven Aspekte und den wertvollen Menschen wieder wahrzunehmen.

Denn genau das sind Menschen mit Borderline:

Sie sind kreativ, humorvoll und voller Liebe. Hinter den herausfordernden Verhaltensweisen, die oft schmerzhaft sind, verbirgt sich der Mensch, den Du kennst und liebst.

 

Ja, die dysfunktionalen Schutzmechanismen, die mit der Erkrankung einhergehen, können sehr wehtun – aber tief im Inneren weißt Du: Diese Person ist auch in der Lage, Liebe zu geben und zu empfangen.

 

Genau diesen Teil möchten wir wieder zum Leben erwecken. Im Mentoring geht es darum, diesen wertvollen Menschen hinter den Symptomen zu sehen und zu fördern, während Du gleichzeitig lernst, Dich selbst zu schützen und zu stärken.

Und das Beste? Ein wenig Humor und Gelassenheit gibt’s bei mir inklusive!​​

Denkender Mann

Wie viel ist eine positive Veränderung, mehr Entlastung und ein stärkeres Selbst eigentlich wert?


Diese Dinge sind unbezahlbar. Darum ist es wichtig, in sich selbst zu investieren, um diese Veränderungen langfristig zu erreichen.

Das 1:1 Mentoring für Angehörige wird individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt und kostet:

 

Eine Sitzung: 90 Euro pro Stunde 

Vier Sitzungen: 300 Euro statt 360 Euro pro Stunde

Buche eine erste Einheit für einen klaren Überblick oder entscheide Dich für vier Sitzungen zum, um tiefgehende, nachhaltige Veränderungen zu erzielen.

Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.

Jetzt ist der perfekte Moment, Dir selbst etwas Gutes zu tun und Deine Beziehung zu stärken – für mehr Klarheit, Gelassenheit und eine tiefere Verbindung.

Bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Mentoring-Hilfe für Angehörige bei Borderline – weil auch Du es verdienst, unterstützt und gestärkt zu werden!​

1:1 Mentoring für Angehörige: Der nächste Schritt zu mehr Gelassenheit und einer stärkeren Beziehung beginnt hier!

Impressum von Johanna Längle – Deine Borderline-Expertin für Angehörige

Als Erfahrungsexpertin zu Borderline sehe ich den Schmerz und die Herausforderungen der Angehörigen. Gleichzeitig weiß ich um Deine wichtige Rolle für Betroffene und möchte Dich auf diesem Weg unterstützen. Ich 

  • bin Erfahrungsexpertin zu Borderline, Autorin und Speakerin.

  • arbeite lösungsfokussiert und systemisch.

  • arbeite weltweit mit Forscher*innen und Ärzt*innen zur Verbesserung des Angebots bei Borderline.

  • weiß aus eigener Erfahrung, dass Menschen mit Borderline beziehungsfähig sind.

  • danke Ihnen, dass Sie sich auf diesen Weg einlassen, um den Betroffenen ihre Liebenswertigkeit zu spiegeln.

19 Jahre mit Borderline lehrten mich Demut, Dankbarkeit und die hilfreichsten Tools zu stabilen Beziehungen: Diese teile ich mit Ihnen!

empathisch & klar

Erfahrungs- & Fachexpertise

authentisch & humorvoll

lösungsfokussiert 

1:1 Mentoring für Angehörige bei Borderline: FAQ!

Wie lange dauert das Mentoring?

Das Mentoring dauert 60 Minuten.

 

Wir gehen Schritt für Schritt vor, damit Du in Deinem Tempo wachsen kannst. Keine Sorge, es wird keine Marathon-Sitzung, aber wir werden uns die nötige Zeit nehmen, um echte Veränderungen zu bewirken.

Muss ich ein*e Borderline-Expert*in sein, um teilzunehmen? 

Definitiv nicht! Wir starten mit den Grundlagen und ich erkläre alles, was Du wissen sollst. Du musst keine Psychologie-Professorin sein, um mitzumachen. Alles, was Du brauchst, ist die Bereitschaft, mehr zu lernen und dich auf den Prozess einzulassen.

Wird das Mentoring nur online stattfinden?

Ja, das Mentoring findet bequem über Zoom statt, damit Du Dich nicht noch extra durch den Verkehr quälen musst. So kannst Du es dir an einem Ort der Ruhe mit einer Tasse Tee fein machen, damit wir ganz sanft starten können.

Kann ich das Mentoring auch mit meiner/m Partner*in machen?

Wenn beide Seiten an der Verbesserung der Beziehung arbeiten wollen, können wir das gerne besprechen!

 

Momentan ist das Mentoring primär für Einzelpersonen, aber wenn Du denkst, dass das als Paar besser funktioniert, schauen wir uns gemeinsam eine Lösung an. Den Preis muss ich dann für zwei Personen anpassen.

Was passiert, wenn das Mentoring nicht so läuft, wie ich es mir vorgestellt habe?

Mentoring ist ein flexibler Prozess, und wir werden sofort anpassen, was nicht passt. Wenn Dir etwas nicht passt, möchte ich Dich ermutigen, dies anzusprechen: Wir finden gemeinsam den besten Weg für Dich.

 

Im Mentoring ist Raum für Dich und Deine Bedürfnisse!

Wie schnell werde ich Ergebnisse sehen?

Es gibt keine Zauberformel, aber schon nach der ersten Sitzung können wichtige Aha-Momente entstehen. Veränderung braucht Zeit – und genau darum geht es: nachhaltige Fortschritte, die langfristig wirken.

 

Sei geduldig mit dir selbst, denn echte Veränderung braucht Raum. Wir gehen diesen Weg gemeinsam, Schritt für Schritt.

Was, wenn ich nicht alles verstehe oder mit allem einverstanden bin?

Kein Stress! Mentoring ist ein Dialog, keine Einbahnstraße. Du kannst jederzeit Fragen stellen oder Zweifel äußern – wir sind in diesem Prozess ein Team.

 

Alles, was zählt, ist, dass wir gemeinsam den besten Weg für Dich finden.

Überzeugt?

Bucher hier Deinen Termin bei mir :

Bleiben wir in Kontakt?

Ich schicke Dir hilfreiche Tipps, Tricks und meine exklusiven Angebote für Angehörige von Menschen mit Borderline.

 

So erfährst Du immer gleich als Erste*r, was es Neues gibt

und bekommst Angebote günstiger!

Ich bin
bottom of page